CDP „A List“: Ricoh das zweite Jahr in Folge für Klima- und Wasserschutz ausgezeichnet
Ricoh, London/Wien, 14. Februar 2025 – Die globale Führungsrolle von Ricoh bezüglich der unternehmerischen Transparenz und Leistung bei der Offenlegung von Informationen zum Klima- und Wasserschutz wurde von der globalen gemeinnützigen Umweltorganisation CDP, anerkannt und mit einem Platz in beiden Kategorien auf der „A-List“ 2024 gewürdigt. Ricoh wurde somit das zweite Jahr in Folge in die „A-List“ für Wasserschutz und zum fünften Mal in Folge seit 2020 in die „A-List“ für Klimaschutz aufgenommen.

Zur Verwirklichung einer emissionsfreien Gesellschaft strebt Ricoh an, die Treibhausgasemissionen der Ricoh Group bis 2030 im Vergleich zu 2015 um 63 Prozent und die Treibhausgasemissionen in der gesamten Lieferkette bis 2030 im Vergleich zu 2015 um 40 Prozent zu reduzieren. Diese Umweltziele sind von der SBT-Initiative (SBTi) als „1,5°C-Ziele“ zertifiziert worden. Neben der Förderung von Initiativen zur CO2-Reduzierung innerhalb der Ricoh Group organisiert Ricoh auch Informationsveranstaltungen für Zulieferer und erwartet von ihnen ebenfalls die Einführung mittel- bis langfristiger Treibhausgasminderungsziele. Ein weiteres Ziel der Unternehmensgruppe ist es, bis 2030 den Anteil erneuerbarer Energien im Gesamtstromverbrauch des Unternehmens auf 50 Prozent zu erhöhen, auch indem die Einführung von erneuerbaren Energiequellen aktiv gefördert wird.
In seinem Engagement für eine Kreislaufwirtschaft erkennt Ricoh auch die Bedeutung des Wasserschutzes für seine Geschäftsaktivitäten an. Das Unternehmen hat Richtlinien für den Umgang mit Wasserressourcen aufgestellt und sich Ziele gesetzt, um den Wasserverbrauch im Vergleich zum Vorjahr zu senken.
2024 hat Ricoh den Ricoh Group Environmental Report, veröffentlicht, einen umfassenden Bericht über den Klimawandel, Ressourcenverbrauch und Biodiversität. Der Report veranschaulicht die Strategien und Initiativen von Ricoh im Umweltbereich für alle Interessengruppen.
Ricoh wird weiterhin gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern und Kunden zur Lösung sozialer Probleme und zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung durch seine Geschäftsaktivitäten beitragen.
| Über Ricoh |
Ricoh ist ein führender Anbieter von integrierten Digital-Workspace-Services und -Drucklösungen, die die Digitalisierung des Arbeitsplatzes weiter vorantreiben und dabei helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren.
Die Ricoh Gruppe ist weltweit in rund 200 Ländern und Regionen vertreten und greift dabei auf ein breites Spektrum an Wissen, Technologien und Kompetenzen zurück, die das Unternehmen in seiner über 85-jährigen Geschichte aufgebaut hat. Im Geschäftsjahr, das im März 2024 endete, erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 2.348 Milliarden Yen (ca. 15,5 Milliarden USD). Der Hauptsitz der Ricoh Gruppe befindet sich in Tokio.
Ricohs Mission und Vision ist es, jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, sein volles Potenzial und seine Kreativität bei der Arbeit zu entfalten. Im Mittelpunkt stehen dabei das Verständnis und die Transformation der Arbeitswelt, mit dem Ziel, eine nachhaltige Zukunft zu verwirklichen.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.ricoh.at
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Tamara Martelli
Regional Communications Manager
Marketing Division
Ricoh Deutschland I Österreich I Schweiz
Telefon: +41 (0)44 832 31 89
E-Mail: Tamara.Martelli@ricoh.ch